Im Rahmen ihres internationalen Rekrutierungsprogramms besuchte die Helios Berlin Klinik Sousse, um qualifizierte Pflegekräfte zu rekrutieren und neue Partnerschaften mit lokalen Institutionen aufzubauen. Dieser Besuch stellt einen wichtigen Schritt in der Zusammenarbeit zwischen Tunesien und Deutschland im Gesundheitssektor dar.
Rekrutierung von qualifizierten Gesundheitsfachkräften
Während des Aufenthalts wurden viele qualifizierte Pflegekräfte identifiziert und rekrutiert. Die hohe Anzahl an Bewerbern sowie ihr hohes Qualifikationsniveau unterstreichen das außergewöhnliche Potenzial tunesischer Gesundheitsfachkräfte für den deutschen Arbeitsmarkt.
Zusammenarbeit mit akademischen und medizinischen Institutionen
Neben der Rekrutierung fanden strategische Treffen mit der Universität für Gesundheitswissenschaften in Sousse und dem Universitätsklinikum Sahloul Sousse statt. Diese Gespräche führten zu neuen Vereinbarungen und legten die ersten Grundlagen für eine nachhaltige Zusammenarbeit. Das Hauptziel ist die Stärkung des Wissenstransfers und die Bereitstellung besserer Karrierechancen für tunesische Fachkräfte in Deutschland.
Kultureller Austausch und Besichtigungstouren
Ein wesentlicher Bestandteil dieses Besuchs war der kulturelle Austausch. In diesem Rahmen wurden mehrere Aktivitäten organisiert, darunter eine Besichtigung der historischen Stadt Monastir, die den deutschen Gästen einen Einblick in das reiche kulturelle Erbe Tunesiens bot.
Der Besuch der Helios Berlin Klinik in Sousse war ein großer Erfolg und zeigt das wachsende Interesse deutscher Krankenhäuser an der Zusammenarbeit mit tunesischen Gesundheitsfachkräften. T&D Consulting freut sich darauf, diese Partnerschaften weiter auszubauen und zukünftige Kandidaten bestmöglich auf ihre Karriere in Deutschland vorzubereiten.